36
Arbeitskultur
Eine gute Partnerschaft erleichtert vieles im Leben – ob im Job oder in Projektteams. Erfahre, wie es ist, bei unserer UX-Agentur zu arbeiten und ob wir die richtige Partnerin für deine berufliche Zukunft sind.
Fakten und Zahlen
Zeix wurde im Jahr 2000 als Spin-off der Hochschule St. Gallen gegründet. Der Firmensitz ist in Zürich, wo wir bevorzugt vor Ort arbeiten. Homeoffice-Tage gibt es natürlich auch.
50 %
0 %
1
9 Jahre
3
Kultur und Leute
Die Arbeit in einer UX-Agentur wie Zeix braucht Empathie, Wissen aus verschiedenen Branchen und handwerkliches Geschick. Deshalb suchen wir Menschen mit Talent, Neugier und interdisziplinären Kenntnissen.
Unser UX-Team bringt diverse Hintergründe in Naturwissenschaften, Informatik, Visual Design, Psychologie, Marketing, Geografie, Journalismus und Unternehmensführung mit. Bei uns kannst du dich fachlich, fachübergreifend und persönlich weiterentwickeln. Du lernst, alle Aspekte guter User Experience zu verstehen, anzuwenden und zu verändern.
Frontend-Entwickler:innen finden bei uns erfahrene Peers für moderne Technologien wie Angular, vue.js und React. Egal, ob du an der Weiterentwicklung von Mensch-Maschine-Interaktionen oder an komplexen Webportalen arbeiten möchtest – bei uns bekommst du die Chance, deinen Code sichtbar zu machen.
Unsere Prinzipien
- Flache Hierarchien: Arbeiten auf Augenhöhe ohne Mikromanagement.
- Unternehmerisch: Die Aktiengesellschaft ist zu 100% im Besitz der Mitarbeitenden. Gewinne fliessen zurück ins Team.
- Nachhaltig: Wachsen möchten wir vor allem als Individuen, um kleine, schlagkräftige Projektteams mit unseren Kund:innen bilden zu können.
- Zukunftssicher: Nachwuchsförderung und lebenslanges Lernen sind zentral.
Alltag bei Zeix
Finde bei uns ideale Bedingungen, um zu wachsen:.
- Spannende Projekte: Vielseitige Herausforderungen in verschiedenen Branchen.
- Engagiertes Team: Kolleg:innen, die ihr Wissen teilen und von dir lernen möchten.
- Interne Weiterbildung: Workshops für mehr Horizont, Innovation und persönliche Entwicklung.
- Flexibilität: Lebensfreundliche Strukturen für jede Phase deines Lebens.
- Freiraum: Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln
Unsere Fullstack-Entwickler:innen sind die Brücke zwischen Design und Technologie. Sie gestalten Interfaces, die nicht nur gut aussehen, sondern auch technisch durchdacht sind.
Zeixies fallen auf
Ob UX Konzeption, Visual Design oder Development: unser Umfeld macht dich in wenigen Jahren zum begehrten Sparring-Partner in vielen Digitalisierungsprojekten.
Ist denn hier alles Ponyhof?
Natürlich nicht. Wir schaffen nur wenige neue Stellen. Dabei schauen wir streng aufs Talent und Belastbarkeit. Das Arbeiten in einer grösseren, selbst organisierenden Agentur mit flachen Hierarchien passt nicht zu jedem. Der Job ist fordernd. Du musst gut mit Deadlines zurechtkommen, Lust auf Eigenverantwortung haben und bereit sein, dich ständig weiterzuentwickeln.
Gegenseitige Unterstützung im Team hilft dabei, auch anspruchsvolle Phasen zu meistern. Wie wir das hinbekommen, findest du im Gespräch heraus – z. B. nach einer sehr guten Initiativbewerbung.
Lerne uns kennen
Die ersten Schritte
- Veranstaltungen und Events: Triff uns bei einem Branchen-Event oder einem Zeix-Vortrag.
- Jobs und Berufsstart: Informiere dich über das Vorgehen für Bewerbungen
Neugierig, wie es ist, in der schönsten UX-Agentur in Zürich zu arbeiten? Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.
Gut zu wissen
Hilfreiche Links für die Wahl deines Arbeitgebers
- Rollen und Aufgaben im Zeix-Team im Blogpost «Begriffs-ent-wirrung»
- Eher Agentur oder (Gross-)Unternehmen? Entscheidungshilfe bei Stepstone
- Schattenseiten von innovativen Unternehmenskulturen - Artikel im Harvard Business Review
Bleib informiert
Gut Ding will Weile haben. Lass uns in Kontakt bleiben:
- Abonniere unseren Newsletter
- Folge uns auf LinkedIn oder Instagram, um keine Gelegenheit zu verpassen.