Auf dem iPad fehlt ein Button
Das iPad: so schön, es immer mit dabei zu haben. Aber ist noch nicht fertig entwickelt. Mit Sicherheit fehlt mindestens ein Button: «Ruhe bitte!».
![Bild eines Ipads auf dem das erste Kapitel eines Buches zu sehen ist.](https://zeix.com/files/magazin/Auf_dem_iPad_fehlt_ein_Button/hauptbild.jpg)
Ich kann mit dem iPad z.B. prima surfen, meine Mails und die letzten Facebook-Updates checken und – lesen. Zum Beispiel meine Neuerwerbung «Der Zauberbund» aus der Saga vom Eisvolk:
Eines Abends im Spätherbst des Jahres 1581, als sich am Himmel über Trondheim Eisnebel mit blutrotem Feuerschein … meine Güte, wo ist denn Trondheim, mal schnell googlen …
vereinigte, irrten zwei Frauen durch die Strassen, ohne etwas voneinander zu wissen. Die eine war Silje, ein kaum 17-jähriges Mädchen mit Augen, die vor Einsamkeit und Hunger … plim: Bodo K. folgt dir jetzt auf Twitter … also die vor Einsamkeit und Hunger gross und verständnislos in die Welt schauten. Sie wich in der engen Strasse einer Leiche aus. … plim: «NZZ online – Eilmeldung: Kongolesischer Rebellenführer in Den Haag verurteilt» … Noch ein Opfer der Pest, dachte sie bei sich. … piep piep: nicht vergessen: DH-Termin morgen um 8.00 Uhr … Ich gebe auf!
Da kann ich dem New-York-Times-Artikel, der in der Tagi-Beilage vom Montag zitiert war, nur zustimmen. Scheinbar eignet sich eben ein Tablet à la iPad bzw. der dort erwähnte Kindle Fire doch nicht so doll zum Lesen. Zum Glück kann man das ändern – wir brauchen einfach einen Extra-Button, der automatisch alle Pop-ups und Push-Meldungen verbirgt, wenn wir ein Lesestündchen einschalten. Der müsste dann ungefähr sowas aussagen:
Lesesaal. Ruhhhe! Nicht laut sprechen, Mobiltelefone aus, kein Rennen, kein Chipstüten-Rascheln.
Genau so einen Button fordere ich im Namen von Zeix (… und des Eisvolks) ! … Und diejenigen, die am Desktop mal eine Stunde ungestört arbeiten wollen, dürfen sich gerne anschliessen :-). Hier schon mal ein Designvorschlag:
Nachtrag: Apple liest mit ...
Ein Jahr später hat sich das Problem erledigt und Apple führte die «Don’t disturb»-Funktion ein. Also Wer hats erfunden?
Und wie bringe ich gute User Experience in mein Projekt? Mit Zeix.
Strategie und Innovation
![fallback image](/assets/images/fallbackImage06.webp)
Digitale Transformation braucht Fakten und Empathie mit Kunden und Mitarbeitenden. Wir liefern Signale und Trends, Zusammenhänge und gute Fragen, um Ihr Business in einer hybriden Welt immer besser zu verankern.
Expertisen und Content
![fallback image](/assets/images/fallbackImage05.webp)
Design ohne Inhalt? Nur leere Hülle. Wir helfen Ihnen, Content für Websites und Webapps so zu gestalten, dass Nutzer:innen fehlerfrei navigieren und Sie von höheren Conversions profitieren. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihr digitales Angebot kontinuierlich zu verbessern.