Begriffsverwirrung in der Branche
In unserer Branche herrscht Begriffsverwirrung. Das wissen wir und merken es bei jedem neuen Projekt.
Was zum Beispiel ist genau ein «Mock-Up»? Der Begriff wird für eine beliebig detaillierte, irgendwie geartete und irgendwie vollständige Visualisierung von irgendwas benutzt. Er ist also unpräzis und bei Gebrauch verhindert er eine klare Kommunikation. Oder was genau ist eine Informationsarchitektur? Oft wird das gleichgesetzt mit Sitemap, was kreuzfalsch ist. Geht es um eine Frontend oder Backend Architektur? Oder was genau ist ein «UI-Pattern» oder ein «Styleguide»? Um Antwort wird gebeten.
Noch schlimmer ist es bestellt um die Berufsbezeichnungen. Liebe Kunden: Habt ihr «Informationsarchitekten» beauftragt oder «User Experience Designer»? Was genau ein Anwalt, Architekt oder Arzt so kann und macht wissen wir eigentlich nur vage, haben aber trotzdem ein klares Bild vor Augen. Was aber machen diese GUI-Experten?
Um uns zu behelfen reissen wir die Definitionsmacht an uns. Das ist uns bei einigen Dingen erfolgreich gelungen (zum Beispiel User-Centered Design). Aber sich bei diesen Berufsbezeichnungen mit «Consultant» aus der Affäre ziehen?
Also bitte abstimmen:
Sind wir:
Informationsarchitekten
oder
User Experience Architects
Um Definitionen (nein, Wikipedia hilft nicht weiter) und Gefall-Angaben wird gebeten.
Die Begriffs-ent-wirrung folgt in Kürze.
Und wie bringe ich gute User Experience in mein Projekt? Mit Zeix.
User Experience Design
Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner:innen. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen.