Best of Swiss Web 2023: Meteoschweiz.ch ist Master-Kandidat
Der «Best of Swiss Web Award» zeichnet jedes Jahr die besten Webprojekte der Schweiz aus. Von der Shortlist schaffen es nur 10 Projekte in den Olymp der Preisverleihung. Sie treten für die höchste Auszeichnung des Jahres an, den «Master of Swiss Web». Meteoschweiz.ch aus der Zeix-Werkstatt ist vorne dabei.
Gewählt aus grosser Konkurrenz
Aus 305 Einreichungen bei der diesjährigen Ausgabe von Best of Swiss Web haben sich 10 Projekte für die Masterwahl durchgesetzt. Nur sie haben eine Chance auf den Titel Master of Swiss Web 2023.
Darunter der Relaunch des Wetterportals von meteoschweiz.ch. Konzeption, User Experience und Design der Website stammt von Zeix. Die Umsetzung haben Quatico und &Reflexivity ausgeführt.
Das neue Portal tritt in mehreren Kategorien des Awards an
- Innovation
- Kreativität
- Public Value
- Technology
- User Experience
Warum gehört meteoschweiz.ch zu den Besten?
Fachapplikation mit barrierefreien Datenvisualisierungen
Ein grosser Schwerpunkt der Website meteoschweiz.ch liegt in der vielfältigen grafischen Darstellung sehr komplexer Informationen, die sowohl einfach lesbar und verständlich sein müssen, wie auch wissenschaftlich korrekt.
Die User können sich barrierefrei vom lokalen Wetterbericht bis hin zu wissenschaftlichen Analysen informieren. Die Inhalte erschliessen sich progressiv. Dabei veröffentlicht die Website wesentlich mehr Mess- und Prognosedaten als je zuvor.
Die komplexen Daten, Messwerte und Prognosen liefert Meteoschweiz mit performanten Schnittstellen direkt nach deren Erstellung aus. Durch die konsequente Entkoppelung der Systemkomponenten für die Datenverarbeitung und der Datenlieferung ist die Website auch bei grösster Datenlast hochverfügbar und ausfallsicher.
Damit sind wir auch bei Naturereignissen hervorragend auf die Gefahren-Kommunikation vorbereitet.
Sensibilisierung fürs Klima
Die Aufbereitung der Daten rückt die Klimaentwicklung stärker ins Blickfeld und erlaubt den Vergleich zum aktuellen Wetter. Damit regen wir das langfristige Denken an und sensibilisieren die Bevölkerung zum Thema.
Abstimmen für meteoschweiz.ch
Die Punktzahl für den Sieger ergibt sich zu gleichen Teilen aus…
- den Stimmen der Fachjury (schon passiert)
- dem Online-Voting (Leserwahl der Abonnent:innen des Netztickers)
- den Besucher:innen der Award Night am 10. Mai 2023.
Sind Sie bereits Abonnent:in des Netztickers? Dann haben Sie am 12. April per E-Mail einen Link für die Abstimmung erhalten – und wir freuen uns, wenn Sie dem Projekt „Relaunch Meteoschweiz.ch“ Ihre Stimme geben.
Die Abstimmungsfrist läuft noch bis zum 19. April 2023.
Danke für Ihre Stimme!
Und wie wird mein Projekt bühnenreif? Mit Zeix.
User Experience Design
Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner:innen. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen.
Web Development
Während der Programmierung dauernd umkonzipieren oder gar Code wegwerfen? Nicht mit uns – wir bringen Ihre Anwendung performant, stabil und ohne unnötige Umwege ans Ziel.
Expertisen und Content
Design ohne Inhalt? Nur leere Hülle. Wir helfen Ihnen, Content für Websites und Webapps so zu gestalten, dass Nutzer:innen fehlerfrei navigieren und Sie von höheren Conversions profitieren. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihr digitales Angebot kontinuierlich zu verbessern.