Das Schweigen der Landingpages
Am Wochenende lief die komplette erste Staffel der Fantasyserie «Games of Thrones» erstmalig im deutschen Free-TV. Sehr spannend.
Mit Suchtpotenzial (wenn man sowas mag :-). Wenn man nun nach 3 Tagen am Ende der Staffel angekommen ist, die fast alle Handlungsstränge offen lässt, brennt natürlich eine Frage: WANN GEHTS WEITER?!
Und – scho wieder – muss ich mich über das Fehlen dieser Info ärgern. Denn da lassen die Sender – hier RTL II – den glühenden Neu-Fan ja meist im Stich. Auf blinkenden Landingpages zur Serie werden Bilder, Videos, Hintergrundinfos, das Spiel zur Serie angepriesen – aber kein Wörtchen von der zweiten Staffel.
Wie an den Suggestvorschlägen bei Google ersichtlich, wird danach natürlich wild gesucht quer durch die Fangemeinden, Filmlexika und Facebook-Gruppen:
Warum, liebe Sender, schreibt ihr das nicht einfach auf die Landingpage zur Serie? (Ich weiss natürlich, dass ich mir die Serie auch woanders und im Originalton besorgen kann, falls der Tipp jemandem schon im Kommentarfinger zuckt, aber das ist hier nicht der Punkt.)
Die Unsitte der «Nicht-Kommunikation» wesentlicher User-Fragen kennen wir auch von anderen Websites: das Nicht-Erwähnen vom Vorgehen bei Vertragskündigungen ist das klassische Beispiel. Hier würde schon eine Notiz im Self-Care-Bereich der Websites genügen: «Falls Sie Ihren Vertrag kündigen möchten, wenden Sie sich bitte an das Call Center/brauchen wir das schriftlich.» Fertig. Ein anderes Beispiel sind Messen, die auf der Homepage oder in der Page Description nicht erwähnen, wann und wo die Messe zum nächsten Mal stattfindet. Oder Online Shops: Coop hat ein ähnliches Nicht-Informieren ja korrigiert, nachdem wir telefonisch nach unserem Kaffeerahm im Online Shop recherchiert hatten.
Fazit: Oft genügt eine kurze Antwort auf eine brennende User-Frage, um die Besucher der eigenen Site zahlreich und glücklich zu machen.
PS: Immerhin hab ich gestern nacht hier herausgefunden, dass die 2. Staffel in den USA im April startet. Happy end.
Und wie erhält mein Projekt eine gute User Experience? Mit Zeix.
User Experience Design
Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner:innen. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen.
Expertisen und Content
Design ohne Inhalt? Nur leere Hülle. Wir helfen Ihnen, Content für Websites und Webapps so zu gestalten, dass Nutzer:innen fehlerfrei navigieren und Sie von höheren Conversions profitieren. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihr digitales Angebot kontinuierlich zu verbessern.