Am vergangenen Freitag prämierte die Hochschule Luzern die besten Abschlussarbeiten im Bachelor-Studiengang «Digital Ideation». Das Siegerprojekt heisst Taask und ist eine Tagesplanungs-App für Studierende.

Gruppenfoto mit David Gabathuler, Stefanie Hirsiger (Zeix) und Valentin Berger
Von links: David Gabathuler (Preisträger), Stefanie Hirsiger (Zeix) und Valentin Berger (Preisträger)

Zeitplanungsapp auf dem Siegerpodest

David Gabathuler und Valentin Berger konnten am Freitag bei der Diplomfeier des Studiengangs «Digital Ideation» den Preis für die beste Abschlussarbeit in Empfang nehmen. Ihr Projekt «Taask» ist ein Zeitmanagement-Tool mit Schnittstelle zu relevanten Kalender-Komponenten. Die App ist auf den Studienalltag ausgelegt und lässt bewusst Platz für Freizeitaktivitäten, um eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu schaffen.

Taask entstand in einer musterhaften Zusammenarbeit zwischen einem Design- und einem Informatikstudenten und ist sowohl gestalterisch als auch technisch auf einem hohen Produktionsniveau, so das Urteil der Jury.

Der Award ist mit CHF 1000.- dotiert und wird von Zeix gesponsert. Wir gratulieren dem Siegerteam herzlich zu ihrem Erfolg.



 

Screenshots aus der mobile App Taask
Screenshots aus Taask, dem Zeitplanungs-Tool für Studierende

Und wie wird mein Projekt podestwürdig? Mit Zeix.

fallback image

Die Digitalisierung quer durch alle Branchen und Abteilungen führt dazu, dass Mitarbeitende neue Kompetenzen brauchen. In Vorlesungen, Keynotes und Seminaren vermitteln wir Erfahrungswissen, Trends und Praxiseinblicke aus 25 Jahren User Experience Design.