Mit data.stadt-zuerich.ch ging Ende Juni das erste Schweizer Portal mit Open Government Data online.

Zeix konzipierte das Portal, erstellte den Prototyp und setzte die Templates barrierefrei um. Über das Portal bietet die Stadtverwaltung Zürich einen zentralen Einstiegspunkt für die Suche und Nutzung von offenen Daten der Stadt Zürich.

Open Government Data – worum es geht

«Open Government Data» steht für Behördendaten, wie Bevölkerungsstatistiken, Daten zur Stadtentwicklung oder die Analyse der Luftqualität, die öffentlich zugänglich sind.

Zwar gilt das Öffentlichkeitsprinzip für solche Daten schon länger: neu  muss der Bürger bzw. die Entwicklerin sie allerdings nicht mehr persönlich beim Amt anfordern, sondern kann die Daten frei herunterladen – etwa als Grundlage für eine mobile Anwendung, wie die gerade neu erschienene Android-App «Entsorgung Zürich».

Live-Site: Die Anzahl verfügbarer Datenbestände zu einem Thema ist visualisiert.

Benutzerfreundlich auch für Laien

Wichtiges Projektziel für die Stadt Zürich war, die Datenbestände wirklich «open» zu gestalten. D.h. die Daten sollten auch ohne Expertenhilfe gut auffindbar und das Portal insgesamt einfach bedienbar sein. Dazu beauftragte die Stadt die Agentur Zeix, die das Portal mit der Methode User-Centered Design entwickelte. Ergebnisse des benutzerzentrierten Vorgehens sind eine einfache Datensuche für strukturierte Daten und ein guter Überblick über die Datenbestände.

Die Stadt ruft alle Interessierten auf, Vorschläge für weitere Daten einzureichen. Ausblick: Bei Zunahme der verfügbaren Daten wird eine Filterfunktion das Eingrenzen von Themen über mehrere Hierarchiestufen ermöglichen:

 

Federführend bei der Entwicklung war die Dienstabteilung Organisation und Informatik der Stadt Zürich. Von Zeix stammt das Interaktionskonzept, das funktionale und grafische Design sowie die barrrierefreien Templates für das Portal. Die Implementation ins städtische CMS erfolgte durch die Firma Quatico.

Veranschaulichung im Prototyp: ein Filter hilft, die Datenauswahl genauer einzugrenzen.

Und wie erhält mein Projekt eine gute User Experience? Mit Zeix.

fallback image

Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen. 

Expertisen und Content

fallback image

Design ohne Inhalt? Nur leere Hülle. Wir helfen Ihnen, Content für Websites und Webapps so zu gestalten, dass Nutzer:innen fehlerfrei navigieren und Sie von höheren Conversions profitieren. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihr digitales Angebot kontinuierlich zu verbessern.