Eine bessere Welt? User Experience von 2000 bis 2050 – Videomitschnitt vom WUD 2024
Wie können wir als UX-Expert:innen die Welt besser machen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 20. World Usability Days in Rapperswil. Sibylle Peuker durfte gleich zwei Keynotes halten – und es war inspirierend sich in unserer tollen Community dazu auszutauschen. Der Tag als Videocast.
Jedes Jahr feiert unsere Branche den World Usability Day, dieses Jahr bereits zum 20. Mal. Das Motto dieses Jahres war «Designing for a Better World». Die Veranstaltung in Rapperswil war frühzeitig ausverkauft und ich durfte sowohl die Eröffnungs- als auch die Abschluss-Keynote halten.
Als Vorbereitung der 1. Keynote interviewte ich 25 UX-Expert:innen, darunter diverse Pionier:innen, und diskutierte mit ihnen über die Themen, die viele Leute in unserer Branche bewegen. Das Ergebnis dieser Gespräche zusammen mit meinen persönlichen Gedanken und Einsichten findest du im Video vom World Usability Day.
Opening Keynote: Sind wir schon da? - The State of UX (in Switzerland)
Der 20. Usability Tag in der Schweiz ist eine gute Gelegenheit zur Reflexion:
- Was war vor 20 Jahren anders?
- Welchen Anteil haben wir als (Schweizer) UX Expert:innen daran?
- Worauf sind wir stolz?
- Was können wir in Zukunft besser machen?
In der Keynote hab ich mit vielen Anekdoten durch meine professionelle Reise in den letzten Jahrzehnten geführt. Die Gespräche mit Expert:innen aus der Schweizer UX-Branche und meine eigenen Erlebnisse in verschiedenen UX-Rollen haben zu einem vielseitigen und optimistischen Gesamtbild der «UX Szene» geführt.
Vor mir machten Roland Siegenthaler und Christoph Häring noch einen musikalischen Auftakt mit der Live-Performance des Gerätli-Songs, der zur UX-Hymne erklärt wurde.
Der Vortrag dauert ca. 40 min mit Q&A.
Closing Keynote: Designing for a better world
Am Ende dieses inspirierenden Tages hab ich zusammengefasst, wie wir unsere Visionen in konkrete Schritte verwandeln: Wie beginnen wir heute? Mit meiner Brille auf die Zukunft habe ich das Publikum eingeladen, auf laute und leise Signale zu achten, Ideen daraus zu spinnen und sich auf mehrere mögliche Zukünfte einzulassen – die wir dann beim gemeinsamen Apéro zu Designs für eine bessere Welt verdichtet haben.
Der Vortrag geht ca. 30 min mit Q&A.
Bühne frei für Accessibility, Inklusion und Future Skills
Der Tag war wie immer voller spannender Workshops und Vorträge, aber für mich (und sicher auch viele andere) sind das Highlight immer die Gespräche mit interessanten Menschen, die man dort verlässlich trifft.
Accessibility, Inklusion und Future Skills standen dieses Jahr im Fokus – Themen, die in Zeiten von KI, Klimawandel und einer alternden Gesellschaft massiv an Bedeutung gewinnen. Gerade als UX-Community haben wir die Verantwortung, diese Herausforderungen mitzugestalten.
Die Videos zu den anderen Vorträgen vom Tag findet ihr auf dem YouTube Account von UX Schweiz.
Und wie erhält mein Projekt eine gute User Experience? Mit Zeix.
User Experience Design
Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen.
Strategie und Innovation
Digitale Transformation braucht Fakten und Empathie mit Kunden und Mitarbeitenden. Wir liefern Signale und Trends, Zusammenhänge und gute Fragen, um Ihr Business in einer hybriden Welt immer besser zu verankern.