Alle Websites und mobilen Apps der öffentlichen Hand müssen barrierefrei sein, d.h. allen Menschen zugänglich – auch solchen mit einer Behinderung. Wir haben zusammengefasst, welche Regeln in der Schweiz aktuell gelten.

Tafel mit Aufschrift "Kenne die Regeln" auf Englisch

Welche Websites und mobile Apps müssen barrierefrei sein?

Alle Websites

  • der öffentlichen Hand, also von Bund, Kantonen und Gemeinden
  • von «staatsnahen Betrieben» wie SBB oder Postauto
  • von weiteren Körperschaften des öffentlichen Rechts, z.B. Universitäten, Schulen, Spitäler, Bibliotheken.

Welche Accessibility-Regeln gelten?

Konkrete Hilfe bei der Umsetzung der Regeln bieten der Accessibility Developer Guide, den Zeix massgeblich mitentwickelt hat.

Welche Regeln für Barrierefreiheit gelten neu?

Der Standard eCH-0059 Version 3.0 gilt seit dem 01.01.2021.

  • Informationen zu zentralen Lebensbereichen müssen auch in Leichter Sprache sowie Gebärdensprache verfügbar sein. Mit zentralen Lebensbereichen sind z.B. Informationen mit Auswirkungen auf Leben und Gesundheit oder zur Wahrnehmung politischer und persönlicher Rechte gemeint. Details finden sich im Standard unter Kapitel 2.4.
  • Für barrierefreie PDF-Dokumente wird die ISO-Norm PDF/UA (ISO 14289-1) empfohlen, vgl. Standard Kapitel 2.3.
  • Ausserdem ist seit 2020 vorgeschrieben, dass jede Website der öffentlichen Hand die Möglichkeit bietet, Rückmeldung zu Problemen der Barrierefreiheit zu geben (so genannter Feedback-Mechanismus, Standard Kapitel 2.6). Vorbildlich ist dabei die Post, die es sogar ermöglicht, Nachrichten in Gebärdensprache zu schicken.

Und wie wird mein Projekt barrierefrei? Mit Zeix.

fallback image

Während der Programmierung dauernd umkonzipieren oder gar Code wegwerfen? Nicht mit uns – wir bringen Ihre Anwendung performant, stabil und ohne unnötige Umwege ans Ziel. 

Expertisen und Content

fallback image

Design ohne Inhalt? Nur leere Hülle. Wir helfen Ihnen, Content für Websites und Webapps so zu gestalten, dass Nutzer:innen fehlerfrei navigieren und Sie von höheren Conversions profitieren. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihr digitales Angebot kontinuierlich zu verbessern.