Der Vortrag an der User-Experience-Konferenz des Internet Briefing zeigte, wie User-Centered Design geholfen hat, die Gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren GIN nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch kostengünstig zu entwickeln.

Eine Person im Gummistiefeln läuft am Rand eines Gewässers.

Die Gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren GIN vereint alle in der Schweiz verfügbaren Daten zu Naturgefahren in einer Kartenapplikation. Damit verfügen Blaulicht-Organisationen und Fachleute für Bevölkerungsschutz über eine gemeinsame Grundlage zur Früherkennung und Bewältigung von Naturgefahren. So behalten wir alle auch in Zeiten des Klimawandels trockene Füsse.

Folien zum Vortrag «Trockene Füsse dank User-Centered Design» herunterladen (PDF, 25 Seiten, 3,7 MB)

Die Plattform hat 2018 eine von 10 Master-Nominierungen für den «Best of Swiss Web Award» erhalten.

Und wie bleiben meine Füsse bei meinem nächsten Projekt trocken? Mit Zeix.

User Experience Design

fallback image

Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner:innen. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen.