Am Wochenende habe ich mal wieder die Nähmaschine meiner Mutter hervorgekramt. Im charakteristischen grünen Koffer befanden sich die Maschine, alle Anleitungen sowie ein Verkaufsprospekt.

Verkausprospekt einer Bernina Nähmaschine mit dem ersten Argument «Bei der Konstruktion dieses neuen Modells haben wir uns in höchstem Masse zur Aufgabe gemacht: Bernina muss noch einfacher zu bedienen sein.»

Das erste Verkaufsargument lässt das Herz von Usability-Begeisterten höher schlagen:

«
«Bei der Konstruktion dieses neuen Modells haben wir uns in höchstem Masse zur Aufgabe gemacht: Bernina muss noch einfacher zu bedienen sein.»

Dann soll sie auch noch die schönste Naht nähen, vollständig störungsfrei arbeiten, vielseitiger in der Anwendung und «jeder Näherin ein Leben lang das sein, was sie von ihrer Maschine erwartet». Was für ein Unterschied zur Zeix-Kaffeemaschine, die uns nach wochenlangem Reparatur-Prozedere gleich wieder im Stich gelassen hat. Die Nähmaschine aber, die hält noch immer, was sie versprach.

Und wie bringe ich gute User Experience in mein Projekt? Mit Zeix.

fallback image

Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen.