Usability Guide 10: User-Mythen
Zusammengefasst: «Den» User gibt es nicht. Deshalb können benutzerfreundliche Anwendungen nur durch Einbezug realer Benutzer entwickelt werden. Besser gerecht wird man Usern, wenn man sie durch Vorwissen und Interessen charakterisiert.
Alters- oder geschlechtsspezifische Usability-Probleme gibt es nicht. Typische Interessen oder Verhaltensmuster von Jungen, Alten, Frauen und Männern führen allenfalls zu unterschiedlichen Fähigkeiten, diese Hürden zu überwinden.
User wollen nur das eine: schnell und einfach zu den gesuchten Inhalten und Produkten gelangen. Damit innovative Lösungen funktionieren, müssen auch sie in erster Linie einfach bedienbar sein und dürfen den User nicht bevormunden.
Anbieter setzen oft viel Produktverständnis, Lernfähigkeit und Nachsicht voraus. Nur durch konsequente Einbindung der User können Anwendungen entwickelt werden, die von einer Mehrheit bedient werden können.
Zeix Usability Guide 10 (PDF, 4 Seiten, 1MB)
Und wie erhält mein Projekt eine gute User Experience? Mit Zeix.
User Experience Design
Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner:innen. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen.
Expertisen und Content
Design ohne Inhalt? Nur leere Hülle. Wir helfen Ihnen, Content für Websites und Webapps so zu gestalten, dass Nutzer:innen fehlerfrei navigieren und Sie von höheren Conversions profitieren. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihr digitales Angebot kontinuierlich zu verbessern.