Miniaturfiguren stehen auf einer topografischen Karte, die Landschaft und Wege darstellt. Die Figuren tragen Rucksäcke und symbolisieren das Erkunden oder Navigieren einer Region.

Karten sind unverzichtbar für Inhalte, Produkte und Services im Web – doch oft schöpfen sie ihr Potenzial nicht aus. Am Zeix-Event haben wir gezeigt, wie Karten richtig eingesetzt werden: userzentriert, kontextbezogen und mobil optimiert. Jetzt die Insights entdecken!

Karten sind aus den Informations- und Kaufprozessen im Web nicht mehr wegzudenken. Ihre Bedeutung steigt rasant weiter  – als Erschliessung für Inhalte, Produkte und Dienstleistungen oder zur Datenvisualisierung.

Trotzdem kratzen viele Umsetzungen nur an der Oberfläche der Online-Kartografie: Die gedankenlos platzierte Google Map ist gut gemeint und rasch eingebunden. Oft  führt sie den User aber auf den Holzweg. Denn die Art der Karte, die Darstellung von Information sowie Zweck und die Einbindung in den Kontext sind massgebend.

Wie viel Komplexität verträgt der User? Content & Verpackung in der Geovisualisierung

Am Zeix-Event brachten wir Experten mehrerer Disziplinen zusammen. Erkenntnisse aus der Kartografie-Forschung trafen auf Praxiserfahrung im User-Centered Design.

  • Wie setze ich Karten in Informations- und Kaufprozessen nutzbringend ein?
  • Welche Karte passt zu welchem Nutzungskontext?
  • Welche Informationen gewinnen mit welchen geografischen Darstellungen?
  • Was verstehen und erwarten User und Kundinnen von Karten im Web?
  • Was macht gutes Karten-Design für mobile Applikationen aus bzw. wie werden Karten mobiltauglich?
  • Was dürfen Webverantwortliche in Zukunft von der Onlinekartografie erwarten?

Die Veranstaltung richtete sich an Web-Strategen, E-Commerce-Anbieter und Web-Verantwortliche auch von Non-Profit-Organisationen sowie der öffentlichen Hand.

Folien Vortrag 1: Wieviel Komplexität verträgt der User? Content & Verpackung in der Geovisualisierung

Nützlichkeit und Usability erleichtern die Verwendung von Online-Karten massgeblich. Die «geografische Relevanz» spielt dabei eine wesentliche Rolle. Referent Dr. Reichenbacher hat sich an der Universität Zürich mit mobiler Kartografie und der Relevanz von Geoinformation beschäftigt.

Wieviel Komplexität verträgt der User? Content & Verpackung in der Geovisualisierung from Zeix AG

Folien Vortrag 2: Orientierung im Kartendschungel: Ein Überblick über Karten und ihre User