Erscheinungsdatum
2024
Adresse

Applikation nur intern zugänglich

Branche
Energie
Typ
Fachapplikationen
Leistungen
User Experience Design, Expertisen und Content
Partner & Technologie
Awards

Best of Swiss Web 2025, ausgezeichnet mit BRONZE in der Kategorie Public Value

Swissgrid verantwortet als nationale Netzgesellschaft und Eigentümerin des Schweizer Höchstspannungsnetzes dessen Infrastruktur sowie den Betrieb und die Sicherheit der Anlagen. Damit leistet Swissgrid einen wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit in der Schweiz. Die innovative Fachapplikation NEVIS kombiniert eine intuitive Kartendarstellung mit einem interaktiven Zeitstrahl und integriert Planungsdaten direkt in die Visualisierung. So behalten die Planer:innen stets den Überblick und können fundierte Entscheidungen treffen – für einen sicheren und effizienten Netzbetrieb.​

Gut geplant ist halb gewonnen

Die Netzleitstellen sorgen dafür, dass das Stromnetz sicher und stabil bleibt. Steht eine Leitung oder ein Kraftwerk für Wartungsarbeiten still, beginnt die Planung dafür oft Monate oder Jahre im Voraus. Damit das Netz stabil bleibt, berechnen die Planer:innen verschiedene Szenarien. So können sie abschätzen, wie stark das Schweizer Netz und die grenzüberschreitenden Leitungen belastet werden. Falls nötig, legen sie passende Massnahmen fest, um Überlastungen zu verhindern.

Die Netzleitstelle bei Swissgrid in Aarau

Situationsbeurteilung leicht gemacht

Die dynamische Karte wurde speziell für NEVIS entwickelt und orientiert sich an den Netzplänen des öffentlichen Verkehrs. Diese Darstellung sorgt für eine klare Übersicht über Unterwerke, Leitungen und Trafos. Farbcodes und Linienstile zeigen auf einen Blick, um welche Leitungstypen es sich handelt und ob diese aktiv sind. So erkennen die Nutzer:innen Abhängigkeiten und Zusammenhänge schneller als mit einer klassischen geografischen Karte.

Screenshot der Applikation NEVIS

Massgeschneiderter Zeitstrahl

Die Timeline-Navigation in NEVIS ist ein zentrales Werkzeug, das auf die Arbeitsweise der Planer:innen zugeschnitten ist. Sie zeigt betriebliche Informationen direkt auf einem Zeitstrahl und ermöglicht es, Ein- und Ausschaltungen oder Netzänderungen per Klick aufzurufen. Ergänzt wird dies durch ein Gantt-Chart, das den Betriebsstatus der Leitungen im Zeitverlauf abbildet und so die Kartenansicht sinnvoll ergänzt.

Effizienter planen dank automatischer Daten-Verknüpfung

NEVIS verknüpft automatisch zahlreiche Daten und visualisiert diese direkt auf der Karte. Einzelne Leitungen lassen sich ein- oder ausblenden, und detaillierte Informationen zu Netzkomponenten und Wartungsarbeiten sind direkt abrufbar. Vor NEVIS mussten diese Informationen mühsam manuell aufbereitet werden – oft mit dem Risiko, dass die Daten bereits nach kurzer Zeit veraltet waren. Mit NEVIS arbeiten die Fachleute nun effizienter und immer mit den aktuellsten Informationen.

Iterativ zur passenden Lösung

Die Entwicklung von NEVIS erfolgte iterativ und in enger Zusammenarbeit mit den Fachspezialist:innen. UX-Expert:innen führten Arbeitsplatzbeobachtungen durch und entwickelten klickbare Prototypen. Diese wurden in mehreren Feedback-Runden geprüft und weiter verbessert, bis NEVIS optimal auf die Praxisanforderungen abgestimmt war.

Und wie bringe ich gute User Experience in mein Projekt? Mit Zeix.

User Experience Design

fallback image

Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner:innen. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen. 

Expertisen und Content

fallback image

Design ohne Inhalt? Nur leere Hülle. Wir helfen Ihnen, Content für Websites und Webapps so zu gestalten, dass Nutzer:innen fehlerfrei navigieren und Sie von höheren Conversions profitieren. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihr digitales Angebot kontinuierlich zu verbessern. 

Kontakt

Jedes Projekt beginnt mit einem Gespräch.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt und Ihren Ideen. Wir hören zu.