Ostschweizer Fachhochschule
Lehrauftrag für das Modul «User Experience» im Bachelor-Studiengang Informatik
- Erscheinungsdatum
-
seit 2015
- Adresse
- Branche
- Bildung und Wissenschaft
- Typ
- Andere
- Leistungen
- Lehre und UX Coaching
Im Rahmen der Ausbildung für den Bachelor Informatik unterrichten wir das Modul User Experience (bis 2022 unter dem Titel Human-Computer-Interaction Design). In diesem Modul werden die Studierenden für die Bedürfnisse der Anwender:innen sensibilisiert und erfahren, wie man eine gute User Experience erreicht.
Dazu lernen sie die Methode User-Centered Design von Grund auf: Bedürfnisanalyse, Konzeption, Prototyping, Durchführen und Auswerten von Usability-Tests und inhaltliche Dokumentation. Es werden zudem die Grundlagen des Interaktionsdesigns, der Wahrnehmungspsychologie sowie der Gestaltung im Web vermittelt. Sie lernen Eigenheiten des Responsive Design kennen und wissen, wie sie die Accessibility gewährleisten können. Es kommen immer wieder neue aktuelle Themen hinzu, z.B. Chatbots und Conversational Interfaces, UX von Künstlicher Intelligenz oder Digitale Ethik.
Der User-Centered-Design-Prozess wird anhand eines konkreten Projekts in der Gruppe geübt, welches die Studierenden während des gesamten Semesters begleitet.
Und wie bringe ich gute User Experience in mein Projekt? Mit Zeix.
Lehre und UX Coaching
Die Digitalisierung quer durch alle Branchen und Abteilungen führt dazu, dass Mitarbeitende neue Kompetenzen brauchen. In Vorlesungen, Keynotes und Seminaren vermitteln wir Erfahrungswissen, Trends und Praxiseinblicke aus 25 Jahren User Experience Design.
Kontakt
Jedes Projekt beginnt mit einem Gespräch.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt und Ihren Ideen. Wir hören zu.