Das Bild zeigt eine grafische Darstellung der Website von Movetia mit verschiedenen Bereichen, die über Förderangebote, Vorgehen und Ansprechpartner
informieren.

Noch nie in New York gewesen? Von einem Auslandssemester oder Praktika in anderen Kulturen träumen viele - aber wie umsetzen? Gut, wenn sich eine Stiftung um die Gelegenheiten und Argumente zu Austauschaktivitäten kümmert. movetia.ch führt Schritt für Schritt durch das vielfältige Schweizer Angebot für Schüler:innen und Mitarbeitende im Bildungswesen. Ein Paradebeispiel für Benutzerführung durch mehrstufige Prozesse. 

Grosse Aufgabe, breite Zielgruppen

Movetia ist die nationale Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität. Sie vergibt im Auftrag von Bund und Kantonen Fördergelder für Austausch- und Kooperationsprojekte im In- und Ausland für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus allen Bildungsbereichen sowie der Jugendarbeit. Das Schweizerische Programm für Erasmus+ läuft ebenfalls über Movetia. 

Desktop- und Mobilansicht der Movetia-Website mit einem Titelbild, das lachende Jugendliche zeigt. Der Text wirbt für Klassenaustausch, Austauschsemester oder Bildungskooperationen.
Die Startseite von Movetia mit einem dreiteiligen Porträt und direktem Zugang zum Förderangebot.

Customer Journeys zur Schärfung des Projektziels

Ziel des Redesigns war es, die Inhalte an den Bedürfnissen der Nutzer:innen auszurichten und mehr Gewicht auf den Erstkontakt zu legen. Um die UX-Strategie der Stiftung und das User:innen-Verhalten aufeinander abzustimmen, führten wir Interviews mit Vertreter:innen verschiedener Nutzergruppe. Zusammen mit dem Movetia-Team schärften wir die Anforderungen mittels Personas und Customer Journeys. Dies befähigte das Team, sich von der Innensicht zu lösen und bestehende Strukturen neu zu denken.

«
Ein super angenehmes Projekt, schon weil das Team von Anfang an einem Strick zog. So schaffte es Movetia, sich von der Innensicht zu lösen und für eine bessere User Experience fundamental umzudenken. Respekt.
Sibylle Loetscher, Projektleiterin Zeix

Fokus auf eine intuitive Angebotsstruktur

Mit diesem gemeinsamen Verständnis für die Neuausrichtung entstand mit dem Projekttteam ein Gesamtkonzept für die neue Website.Das neue Konzept bringt einen Paradigmenwechsel weg vom administrativen Förderprogramm, hin zum persönlichen Projekt und der Vorgehensweise für z.B. die Klassenlehrerin, den Studenten oder die Forschungsstelle, die bei Movetia eine Finanzierung für ihr Vorhaben suchen.

Über eine strukturierte Suche finden die verschiedenen Nutzergruppen zu passenden Angeboten.

Zum neuen Kommunikationsstil mit UX Writing

Die neue Struktur wirkte sich auf die gesamte Inhaltsstrategie aus: Die Redaktion von Movetia schrieb jedes einzelne Förderprogramm um. Dafür erarbeiteten wir hoch strukturierte Angebotsseiten, die trotz maximaler Standardisierung den Inhalten der vielfältigen Angebote den nötigen Raum verschafften. Wir schulten das Redaktionsteam im UX Writing, unterstützten es bei der Inhaltsplanung und haben eine Auswahl der Seiten selbst geschrieben. 

Farbenfrohes Corporate Design neu interpretiert

Passend zum Inhaltskonzept hat die Website nun ein frisches Visual Design, das sich an der bestehenden Farbigkeit orientiert, der Website aber zu einem modernen Look-and-Feel verhilft. Die Gestaltung unterstützt eine optimale Benutzerführung und das Verständnis der Inhaltsstruktur. 

Screenshot einer Webseite von Movetia mit Erfahrungsbericht.
Vielfältige Erfahrungsberichte bereichern Förderangebote farblich und inhaltlich.

Frontend pflegeleicht und accessible

Das Frontend ist in HTML/CSS sowie Javascript umgesetzt. Für die Darstellung des Frontends nutzten wir die Komponentenbibliothek Storybook. Um auch Menschen mit Beeinträchtigungen einen optimalen Zugang zu ermöglichen, folgt die Website in Design und Umsetzung den Accessibility-Standards nach WCAG 2.2. Zudem sind die Web-Autor:innen in der semantisch korrekten Inhaltserfassung geschult.

«
Zeix hat uns durch das ganze Projekt begleitet. Als Resultat haben wir nicht nur eine neue Website, sondern auch ein neues Mindset kultiviert.
Céline Stampfli, Projektleiterin Redesign Movetia

Flexibles Backend für ein mehrsprachiges Angebot

Das Backend basiert auf CraftCMS. Mit einem wohl überlegte Solution Design kann Craft die Kundenanforderungen umfassend und effizient erfüllen. So konnten wir bedarfsgerechte Eingabemasken erstellen: Einige erlauben den freien Einsatz von Inhaltselementen, andere sind hoch strukturiert und für Autor:innen besonders unkompliziert zu verwenden. Die Website steht in fünf Sprachen zur Verfügung, wobei nicht alle Seiten in allen Sprachen wiedergegeben werden. Dafür hat die Website ein Übersetzungskonzept mit Fallback-Hierarchie. Zudem wurden verschiedene Schnittstellen geschaffen, z.B. für Salesforce.

Verschiedene Seiten der Movetia-Website in den Sprachen Italienisch, Deutsch und Französisch.
Die Website ist vollständig auf Deutsch, Französisch und Italienisch vorhanden. Teile sind in Englisch und Rätoromanisch verfügbar.

Autor:innen auf (fast) alles vorbereitet

Damit die gute Author Experience von CraftCMS auch richtig zum Zug kommt, erhielten die zukünftigen Web-Autor:innen sehr früh Zugang zum Backend. So konnten sie den Entwickler:innen laufend Feedback geben zu Struktur und Naming, so dass sie heute das CMS einfach bedienen können.

Und wie bringe ich gute User Experience in mein Projekt? Mit Zeix.

User Experience Design

fallback image

Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen. 

fallback image

Während der Programmierung dauernd umkonzipieren oder gar Code wegwerfen? Nicht mit uns – wir bringen Ihre Anwendung performant, stabil und ohne unnötige Umwege ans Ziel. 

Strategie und Innovation

fallback image

Digitale Transformation braucht Fakten und Empathie mit Kunden und Mitarbeitenden. Wir liefern Signale und Trends, Zusammenhänge und gute Fragen, um Ihr Business in einer hybriden Welt immer besser zu verankern. 

Expertisen und Content

fallback image

Design ohne Inhalt? Nur leere Hülle. Wir helfen Ihnen, Content für Websites und Webapps so zu gestalten, dass Nutzer:innen fehlerfrei navigieren und Sie von höheren Conversions profitieren. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihr digitales Angebot kontinuierlich zu verbessern. 

Kontakt

Jedes Projekt beginnt mit einem Gespräch.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt und Ihren Ideen. Wir hören zu.