Screenshot einer Wetterplattform mit Diagrammen, Niederschlagskarten und einer Lokalprognose für Zürich.
Erscheinungsdatum
2023
Adresse

https://www.meteoschweiz.admin.ch/

Branche
Verwaltung und Politik
Typ
Website
Leistungen
User Experience Design, Web Development, Expertisen und Content
Partner & Technologie

AEM (Adobe Experience Manager)

Awards

Best of Swiss Web Award 2023 MASTER of Swiss Web 2023, GOLD in Kategorie User Experience, GOLD in Kategorie Technology

Der Wetterbericht ist für viele Menschen ein täglicher Begleiter. Die Anforderungen der User:innen sind breit, greifen doch z.B. Pendler:innen, Tourengänger.Innen und Hydrolog:innen auf den gleichen Daten-Pool zu. Das Bundesamt für Meteorologie kann dafür heute wesentlich mehr Mess- und Prognosedaten bereitstellen als früher. Auch steigen mit dem Klimawandel die Anforderungen an aussagekräftige Datenvisualisierungen.

Lokalprognosen: Zugänglich und personalisierbar

Die neu gestalteten Lokalprognosen sind einfach zugänglich und lassen sich ohne Nutzertracking individualisieren. Die Nutzer:innen erhalten zentrale Informationen bereits in der Vorschau in Form von «Pills».

Das Bild zeigt die Lokalprognose für Zürich mit detaillierten Wetterinformationen über Temperatur, Wind, Sonnenschein und Niederschlagswahrscheinlichkeit.
Usability-Tests zeigten, dass die Nutzer:innen es schätzen, wenn sie den Detaillierungsgrad der Prognosen frei wählen und ohne Login speichern können.

Zugang zur Information neu gedacht

Applikationen öffnen als Overlay oder sind als eigenständiges Produkt im «App-Portal» zugänglich. So harmonieren Zugänge für Laien und Wissenschaft problemlos. Vielgenutzte Apps können Nutzer:innen als Favoriten personalisiert abrufen. 

Das Bild zeigt eine Auswahl verschiedener Kartenapplikationen auf der Website von MeteoSchweiz.
Neu laden über 50 thematisch unterschiedliche Kartenapplikationen zum Entdecken ein.

Detaillierte Klimaentwicklung für jede Gemeinde

Der neue Klima-Monitor rückt Fakten zur Klimaentwicklung stärker ins Blickfeld, auch für einzelne Gemeinden. Der Monitor zeigt, wie Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer in den letzten zwei Jahren vom Durchschnitt seit 1991 abweichen. Diese Funktionalität wurde auch in die Lokalprognosen integriert.

Der Klima-Monitor zeigt die Temperatur, den Niederschlag und die Sonnenscheindauer der letzten 24 Monate im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 1991-2020.
Der Klimamonitor bietet eine detaillierte Übersicht der Entwicklung von Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer
«
Zeix hat unsere Anforderungen an Wetter- sowie Klimainformationen wieder hervorragend mit den Bedürfnissen der Besucher:innen verknüpft.
Sabine Stauffer, Web-Content-Manager, Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, Meteoschweiz, Projektleiterin

Wissenschaftlich fundiert und benutzerfreundlich

Die neue Website der MeteoSchweiz ist zu 100% auf die Bedürfnisse unserer User:innen zugeschnitten. Gleichzeitig sind alle Informationen wissenschaftlich fundiert und objektiv visualisiert. Die Inhalte erschliessen sich progressiv, d.h. Laien wie Fachpersonen können so weit in die Details gehen, wie sie möchten. Fachjargon haben wir aus dem Content verbannt. Aktuelle Wetter- und Klimainformationen sind innovativ dargestellt und regen dazu an, sich weiter zu vertiefen. Die User:innen können sich barrierefrei vom lokalen Wetterbericht bis hin zu wissenschaftlichen Analysen informieren. Dazu kommt die gewohnt hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Daten.

Und wie bringe ich gute User Experience in mein Projekt? Mit Zeix.

User Experience Design

fallback image

Ehrgeizige Projekte verlangen passende Methoden und Partner. Mit User-Centered Design bauen wir Websites und Applikationen, die Sie gerne benutzen und die Ihre Stakeholder überzeugen. 

fallback image

Während der Programmierung dauernd umkonzipieren oder gar Code wegwerfen? Nicht mit uns – wir bringen Ihre Anwendung performant, stabil und ohne unnötige Umwege ans Ziel. 

fallback image

Design ohne Inhalt? Nur leere Hülle. Wir helfen Ihnen, Content für Websites und Webapps so zu gestalten, dass Nutzer:innen fehlerfrei navigieren und Sie von höheren Conversions profitieren. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihr digitales Angebot kontinuierlich zu verbessern. 

Kontakt

Jedes Projekt beginnt mit einem Gespräch.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt und Ihren Ideen. Wir hören zu.