VR-Symposium: Künstliche Intelligenz im KMU
Freitag
- Veranstaltungsort
- Radisson Blu Hotel, Flughafen Zürich, Rondellstrasse, 8058, Zürich
- Webseite
- https://www.vr-symposium.ch
Sibylle Peuker, Partner und User Experience Architect bei Zeix erläutert in einer Breakout-Session des diesjährigen VR-Symposiums kompakt und verständlich, was Verwaltungsrät:innen über künstliche Intelligenz wissen müssen.
Künstliche Intelligenz im KMU
Das müssen Sie wissen, um gute Entscheidungen zu treffen
Breakout-Session 2, 15h00 – 15:55h
Künstliche Intelligenz hält in immer mehr Bereiche unseres Lebens Einzug. Auch wenn es noch etwas dauert, bis wir alle in selbstfahrenden Autos ohne Lenkrad und Bremse herumfahren: Damit das Zusammenleben und -arbeiten mit intelligenten Maschinen klappt, ist Vertrauen essenziell.
Anhand von konkreten Beispielen diskutieren wir, was es braucht, damit Menschen der Technologie vertrauen. Sie erfahren, was man über künstliche Intelligenz wissen muss, um die richtigen Fragen zu stellen und gute Entscheidungen zu treffen – egal, ob es um eine neue Software für Ihr KMU oder um die Abstimmung über ein neues staatliches System geht.
Über das VR-Symposium
Das VR-Symposium richtet sich an Verwaltungsräte und angehende Verwaltungsräte in KMU. Das Ziel ist es, dass die Teilnehmenden neue Impulse zu den täglichen Herausforderungen erhalten. Es werden unterschiedliche Dimensionen und deren Einfluss auf das Führungsverhalten beleuchtet. Organisatoren sind die Universität St. Gallen und die Firma OBT.
Details & Anmeldung
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 220 beschränkt.
Anmeldeschluss ist der 27. August 2021.