Zwischen Fortschritt und Fehltritt – Der «menschliche Faktor» in der künstlichenIntelligenz
Donnerstag
- Veranstaltungsort
- OST Campus St. Gallen, Rosenbergstrasse 59, 9001, St. Gallen
- Webseite
- https://alumniost.ch/veranstaltungen/inspiration-day-ost
Der Inspiration-Day OST, die jährliche Networking-Veranstaltung der Alumni der Ostschweizer Fachhochschule steht dieses Jahr unter dem Motto: «Künstliche Intelligenz – Herrscherin oder Diener?»
Sibylle Peuker von Zeix wurde eingeladen, das Verhältnis von Mensch und KI näher zu beleuchten:
Biases, Fehlinterpretationen und Falschinformationen: Viele KI-Anwendungen haben einen schlechten Ruf oder schon richtig Schaden angerichtet und dadurch sind viele Menschen verunsichert. Dabei wären die Probleme oft vorhersehbar und vermeidbar. Anhand von konkreten Beispielen – von ChatGPT im Kundenservice bis zur intelligenten Toilette – betont sie, was wichtig ist, damit Menschen einer neuen Technologie vertrauen und sinnvoll damit arbeiten können. Sibylle Peuker verknüpft dabei ihre Erfahrung aus 20 Jahren als UX Designerin und Beobachterin von digitalen Trends mit ihrem Wissen über künstliche Intelligenz und Verhaltensökonomie.
Im Interview mit «Die Ostschweiz» gibt Sibylle schonmal Einblicke in die Themen des Vortrags.
Der Inspiration-Day OST ist ein öffentlicher Anlass und wird organisiert durch die alumniOST, der Alumni-Organisation der OST – Ostschweizer Fachhochschule.
Am Inspiration-Day OST teilen rund zehn Expertinnen und Experten ihr Fachwissen und liefern so unterschiedliche Aspekte rund um Thema KI. Um Sibylles Vortrag zu hören, musst du diesen als eines deiner Wunschreferate angeben.
Tickets kosten CHF 150 regulär. Es gibt Ermässigungen für Mitglieder von AlumniOST und Studierende der OST.