Migros-Genossenschafts-Bund – IntranetVerschiedene Welten zentral erschlossen
- Branche
- E-Commerce & Detailhandel
- Typ
- Workspace
- Leistungen
- Konzeption und Prototyping, Visual Design, Spezifikationen & Pflichtenheft
- Partner & Technologie
- Liip (CMS Drupal)

Ziele
Bessere Usability, mehr Flexibilität, einfachere Bewirtschaftung – dies waren die Anforderungen an das neue Intranet des Migros-Genossenschafts-Bunds. Deshalb sollte die bestehende stark dokumentbasierte und teure Sharepoint-Lösung durch ein flexibles Open Source CMS abgelöst werden. Ziel war insbesondere eine nutzerorientierte Applikation, die für eine heterogene Benutzergruppe mit unterschiedlichen Zugriffsrechten funktioniert und auf weitere Unternehmen der Migros-Gruppe skalierbar ist.

Kein Informations-Rauschen: Jede App beschränkt sich auf ein Thema

Die Struktur erlaubt jeder App ihre individuell passende Informationsarchitektur

Online verfügbarer grafischer Styleguide für die Umsetzungspartner.

Ideen & Ergebnis
Zeix entwickelte eine Benutzeroberfläche in Analogie zu mobilen Betriebssystemen mit Apps. Dies ermöglicht den Nutzern, auf ihrem Startbildschirm nur diejenigen Anwendungen anzeigen zu lassen, die für sie relevant sind, z.B. die App mit spezifischen Informationen für die Filiale, in der sie arbeiten. Statt also eine umfassende mega-Applikation zu entwickeln, konzipierte Zeix eine individualisierbare App-Welt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Migros-Genossenschafts-Bunds (auch «Consumerization» genannt). Dieser Aufbau ermöglicht zudem jeder App ihre eigene, angemessene Informationsarchitektur und ist somit optimal, flexibel und ausbaufähig.
Zeix visualisierte das umfassende Konzept für das neue Intranet mittels eines klickbaren HTML-Prototyps und entwickelte das grafische Design sowie einfach erweiterbare Design-Styleguides auf HTML-Basis. Die Leitung des agilen Projekts mit SCRUM sowie die technische Umsetzung lag in der Verantwortung von Liip.
Die Akzeptanz des Systems war von Anfang an sehr hoch. Wir waren überrascht, wie wenig Support-Aufwand wir nach dem Launch hatten.
Raphaela Botti, Leiterin Interne Kommunikation, Teil-Projektleiterin Migros-Genossenschafts-Bund